Meile bewegt 2025

Gesünder leben

Was ist eigentlich “Lebenspflege”? Erfahre mehr über das Yangsheng von QiGong-Therapeut Uwe Hielscher.

Jeder Tropfen zählt, so beschreiben es die St. Leonhards Quellen zum Weltwassertag.

Was ist eigentlich alles so in unserer Nahrung enthalten? Mehr dazu von Oceotrophologin und Wildnispädadagogin Christa Bastgen.

Wisst Ihr, welches einer der gesündesten Fußbodenbeläge ist? Das ist Marmoleum.

Wer gerne Leitungswasser trinkt, kann hier von Wasser-Experte Matthias Rinne erfahren, 

was da alles so drin sein kann und wie man es herausbekommt.

Der Pionier der Ökomode-Hersteller Maas Natur wird dieses Jahr 40 Jahre. Was natürliche Mode für uns bedeutet, das bespreche

ich (Petra Jastro) mit Firmeninhaber Reinhard Maas.

Viele Küchenkräuter sind für unsere Gesundheit sehr wohltuend. Das beschreibt ausführlich Bestseller-Autorin Barbara Simonsohn.

Zudem gibts Termine und Gute Adressen und dies und das…. Viel Freude beim Lesen wünscht Petra Jastro. Herausgeberin

Vorschau Sommer bis Winter 2025

Neues Termin-Special soll Anfang Juli erscheinen mit Terminen bis zum Jahresende und vielen Tipps. 

Dieses Format erscheint ausschließlich online. 

Redaktionsschluss dafür ist Mitte Juni. 

Buchbar sind reine Anzeigen oder Anzeigen und Termine in Kombination, zu super Preisen.

 

Meile 152 – Herbst

Im Herbst erscheint die nächste Print-Ausgabe. Redaktionsschluss ist Anfang September. 

Preise für alles gerne auf Anfrage: 05202-6888 oder per Mail info@petrajastro.de

“Zusammen wachsen”.

Das ist das erste Termin-Special von Meile bewegt im Online-Format.

Erschienen am 20.Januar 2025.

Viele Termine und Angebote aus den Bereichen Natur und Gesundheit.

Z. B. war das die neue Gesundheitsmesse in Bad Holzhausen am 8.-9. Februar, 

Medizinisches Qigong mit Uwe Hielscher, die Salzgrotte aus Schloß Holte, 

die Natur- und Wildnisschule aus Halle/Westfalen, 

Wilde Kräuterküche mit Ulrike Sprick, Geomantie und Baumwissen mit Angela Leser,

Antistress-Workshops mit Tanja Frobieter, neue Bücher von Barbara Simonsohn, 

Infos zum keltischen Baumkreis, Baumpatenschaften und mehr..